VfR Walldorf 2 – FC Frauenweiler 2 (3:2)

Die Trainingswoche war voll auf das heutige Spiel ausgelegt. Wir haben intensiv an unserem System gearbeitet, unsere Stärken betont und unsere Schwächen klar angesprochen. Die Ansprache vor dem Spiel war deutlich. „Wir wollten mit Überzeugung und Selbstbewusstsein auf den Platz gehen, um dieses Spiel zu gewinnen“.

In der ersten Halbzeit setzte die Mannschaft genau das um. Mit sehenswerten Kombinationen und einstudierten Aktionen hatten wir den Gastgeber größtenteils im Griff. Folgerichtig gingen wir durch Tore von Imran Hakiki und Laurin Kern verdient mit 1:2 in die Pause.

Doch was nach der Halbzeit passierte, war einfach nicht akzeptabel. Wie ausgewechselt kehrte das Team auf den Platz zurück. Individuelle Fehler, unnötige Ballverluste und hektische Aktionen luden Walldorf förmlich dazu ein, das Spiel an sich zu reißen. Der abseitsverdächtige Ausgleichstreffer zum 2:2 war der Wendepunkt! Nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den Köpfen unserer Spieler.

Anstatt weiterhin Fußball zu spielen, ließen wir uns auf die Provokationen der Gastgeber ein, verloren völlig den Fokus und beschäftigten uns mehr mit Worten als mit dem Ball. Walldorf nutzte diesen mentalen Aussetzer eiskalt aus und besiegelte mit dem 3:2 unsere bittere Niederlage.

Einmal mehr, Hart aber wahr! Heute haben wir uns selbst geschlagen und dem Gegner drei Punkte geschenkt. Eine dominante erste Halbzeit reicht eben auch nicht in der C-Klasse aus, wenn wir uns danach selbst aus dem Spiel nehmen. Wer gewinnen will, muss mental stärker sein und das über die volle Spielzeit, darauf müssen wir unseren Fokus im den nächsten Einheiten legen und daran werden wir arbeiten.